Grosse Mückengefahr in diesem Sommer

Gewaltige Regenfälle und eine darauf folgende Wärmeperiode – wir bekommen ein Mückenjahr. Mückenplage bedeutet ja nicht nur, das wir gestochen werden, das es juckt und beisst: Mücken verbreiten immer öfter auch bei uns gefährliche Krankheiten. Stechmücken vermehren sich in unglaublicher Geschwindigkeit: Bei solchem Wetter gibt es alle zwei Wochen eine neue Mücken-Generation. Deshalb schreibe ich Dir diese Infos zum Thema Mücken: Welche Krankheiten sie verbreiten – und wie Du Dich vor diesen üblen Blutsaugern schützen kannst.
Mücken verbreiten lebensgefährliche Krankheiten
Immer häufiger taucht bei uns die aus Südostasien eingeschleppte Asiatische Tigermücke und die Asiatische Buschmücke auf. Die haben sich inzwischen so akklimatisiert, dass sie sogar überwintern können. Diese Mücken verbreiten die Viren gefährlicher Krankheiten: Malaria, Dengue-Fieber und das meist tödlich endende West-Nil-Fieber. Das Robert-Koch-Institut warnt: „Diese fremden und gefährlichen Mückenarten können sich bei uns wegen des immer wärmer werdenden Klimas ausbreiten und gefährlich werden.“ Besonders im Südwesten Deutschlands wurden schon grosse Mengen dieser gefährlichen Mücken festgestellt. Unter anderem auch der Japanische Buschmoskito. Der kann vor allem das West-Nil-Fieber und die japanische Enzephalitis übertragen.

Infizierte Zugvögel brachten vor Jahren das Amselvirus nach Deutschland. Wird ein infizierter Vogel von einer Mücke gestochen, dann kann dieser Virus durch die Mücke auf den Menschen übertragen werden. Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen und Hautausschlag. Bei immunschwachen Personen kann sich sogar eine Gehirnentzündung entwickeln. Inzwischen ist den Forschern bekannt, dass auch 51 einheimische Mückenarten diese Krankheiten übertragen können.

Natürlicher Schutz gegen Mücken
Wir stehen also vor einem durchaus gefährlichen Sommer. Was dagegen hilft? Nur ein konsequenter Schutz vor Mückenstichen kann wirklich helfen. Aber da gibt es ein Problem: Viele Mückenschutzmittel enthalten Chemikalien die Nebenwirkungen verursachen können. Aber zum Glück gibt es auch natürliche Schutzmittel.
Das simpelste Mittel gegen nächtliche Mückenstiche ist das Moskitonetz über dem Bett. Achte darauf, dass es nur eine, gut verschliessbare Öffnung hat – sonst hast Du den sirrenden Quälgeist die ganze Nacht um die Ohren. Lass im Garten keine mit Wasser gefüllten Gefässe (Regentonne) herumstehen. Vogeltränken einmal wöchentlich reinigen und das Wasser täglich wechseln. Auch in wassergefüllten Untersätzen von Blumentöpfen können Mücken brüten. Wenn Du einen Teich hast, dann siedel Raubinsekten an: Libellenlarven, Rückenschwimmer und Wasserwanzen fressen Mückenlarven.
Vermeide blumige Düfte
Wenn Du Sport treibst, dann schwitzt Du. Deine Haut gibt Kohlendioxid und auch Milchsäure ab – das lieben die Mücken. Reibe Dich mit Mückenschutz (Salbe oder Spray) ein und dusche nach dem Sport so schnell wie möglich. Reduziere den Salzverbrauch, denn salzigen Schweiss lieben die Mücken besonders. Wenn Du den Grillabend möglichst mückenfrei geniessen willst, dann trage helle oder weisse Kleidung – das mögen die Mücken nicht.
Mücken stehen auf bestimmte Gerüche. Vermeide Parfüms, Seifen, Körperlotionen oder Sonnencremes die einen fruchtigen, blumigen oder süsslichen Geruch verströmen.
Viele ätherische Öle schützen vor Mücken
Hier einige besonders wirksame Öle gegen die Mückenplage:
- o Pfefferminze
- o Zitronengras und Citronella
- o Lemon-Eukalyptus (eine besondere Eukalyptusart)
- o Nelkenöl und der Geruch der Duftgeranie
Bitte die Öle niemals pur anwenden, sondern nur verdünnt. Auf 50 ml Basisöl ( Olivenöl eignet sich gut) gebe maximal 5 Tropfen ätherisches Öl. Mit der Mischung mehrmals am Tag einreiben. Wenn Deine Haut empfindlich reagiert, solltest Du vor einer grossflächigen Anwendung die Verträglichkeit auf einem kleinen Fleckchen Haut testen.

Es hilft auch hochdosiertes Vitamin B einzunehmen, dann lassen sie einen links liegen, oder mit Kokosöl eincremen mögen sie auch nicht
Sie sind ein Geschenk für die Welt – ganz herzlichen Dank für Ihre Arbeit
Claudia Koch aus Nürnberg
Was für ein Vitamin B?
Das Getränk vorher sorgt wahrscheinlich dafür, dass ich etwas weniger aufnehme. Zudem wird das Fett im Essen direkt gebunden und abgeführt. Das bemerkte ich bisher auch beim regulären Gang zum WC. Mein Stoffwechsel wird angekurbelt und ich kann regelmäßig damit rechnen. Ein echter Pluspunkt! 14. Tag : Zwei Wochen nach Beginn der Einnahme kann ich Eco Slim bereits empfehlen und wenn es nur zum ankurbeln des Stoffwechsels geht. Ich kann regelmäßig zur Toilette, gleichzeitig wird das Fett verbrannt, was ich aufnehme als auch das, was bei mir angesetzt hat. produkt-bewertung.com/erogan-2018-tabletten-fuer-potenz-ist-es-wert.html Unterstützt, Energie, Vitalität, Ausdauer der Muskeln und des Immunsystems. Bei Männern Verbesserung der spermatogenezi Erogan nebenwirkungen . Mit mercadona in der Antike wird harastreros bewerben wie amazon Aphrodisiakum. Extrakt des schwarzen Pfeffers Betrug – es ist ein starkes Antioxidans und aditivum, dass beschleunigt die Aufnahme von aktiven Substanzen in dem Produkt enthaltenen. LÖWE ODER HÜNDCHEN? Wie oft schreit Ihre Partnerin im Bett und zerkratzt Ihnen den Rücken, während sie sich vor Erregung windet? Mit dem neuartigen Produkt. Schau hier https: produkt-bewertung.com Auf Wunsch meiner männlichen (und auch weiblichen) Leser habe ich mir dieses Potenzmittel genaue angesehen. Was ist Hammer of Thor? Für Männer ist richtige Stärke ihre Potenz, das worauf alle Männer rund um den Globus stolz sind. Aber was ist zu tun, wenn die sexuelle Potenz, genauer die Erektion instabil ist und man sich im entscheidenden Moment nicht darauf verlassen kann? Wenn die Angst sich vor der Frau zu blamieren immer größer wird? Das beste Produkt, diese so wichtigen Probleme im Schlafzimmer zu lösen, war in den letzten fünf Jahren Hammer of Thor.